Übergänge und Bindung

Schwierigkeiten in Phasen und Übergängen: Geschwisterzuwachs, Trotz- und Selbständigkeitsphase, Eintritt Kita/ Kiga, Einschulung, Schulwechsel, Pubertät, Umzug… Jede Veränderung kann das gesamte Familiengefüge beeinflussen und somit Auswirkungen haben, die viel Kraft kosten und zu Konflikten führen. Ein Beratungsgespräch kann unterstützen die emotionalen und strukturellen Veränderungen zu begleiten. Wie kann ich mein Kind resillient und stark machen für die neue Herausforderung? Wie kann ich die Bindung zu meinem Kind stärken und feinfühliger werden für dessen Bedürfnisse?

Zwillinge

Doppelte Arbeit, doppeltes Glück, aber auch eine besondere Herausfordertung, die man nur mit wenigen Gleichgesinnten teilen kann. Dadurch entstehen viele Fragen und Unsicherheiten im Alltag wie z.B.: Wie schaffe ich es Zwillinge zu stillen, wie bleibe ich mobil mit mehreren Kindern? Wie kann die körperliche Erschöpfung, die Zwilling mit sich bringen besser bewältigen? Soll ich meine Zwillinge besser trennen oder zusammen lassen in Kindergarten und Schule? Was kann ich tun, dass ein weiteres Geschwisterkind nicht zu kurz kommt? Wie begegne ich der evtl. Eifersucht oder Konkurrenz der Zwillinge untereinander? … Durch eigene Erfahrung mit Zwillingen und Begleitung von Familien mit Zwillingen kenne ich viele dieser besonderen Herausforderungen und begleite Sie gerne in ihren Fragen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wegen aus der Erschöpfung, damit Sie die vielen Freuden, die Zwillinge auch mit sich bringen wieder genießen können und Ihr Alltag leichter wird.

Verhaltensauffälligkeiten

ADS/ ADHS: Kinder mit großer Herausforderung, aber auch mit besonderen Stärken: Wie kann ich durch gute Kommunikation und Struktur mein Kind und die gesamten Familie zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen? Wie kann ich die herausfordernde Hausaufgaben Situation verändern? Wutanfälle und Aggressionen, Machtkämpfe, Schimpfen und Schreien. Wie kann ich als Mutter wieder gestärkt werden? Wie kann ich ungünstige Verhaltensmuster erkennen und ablegen? Was hilft meinem Kind? Was kann ich tun, nicht in den Machtkampf einzusteigen und die Bindung zu meinem Kind zu stärken? Als Mutter von Vier Kindern kenne ich persönliche Grenzerfahrungen und die Auswirkung von ungünstigen Verhaltensmustern und begleite Sie gerne auf einem Prozess zu mehr Freude und Sicherheit im Familienalltag.

WEITERE THEMEN

Natürlich berate ich Sie auch gerne in alle Fragen rund um das Thema Erziehung allgemein. Auch der Umgamg mit hochbegabten Kindern, vorzeitige Einschulung, das Überspringen einer Klasse und die Beschulung in einer Förderklasse für Hochbegabte ist mir vertraut